
Die Pfarrkirche St. Peter & Paul
Die katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul, erbaut zwischen 1730 und 1732, ist die einzige spätbarocke Fresko-Kirche in Hessen. Sie steht auf den Fundamenten einer älteren Kirche und dient nicht nur als Gotteshaus für die Hochheimer Gemeinde, sondern auch als Anziehungspunkt für Touristen. Besonders beeindruckend sind die Fresken des Malers Johann Baptist Enderle, die die Architektur der Kirche prägen. Von Süden her betrachtet, dominiert die Kirche die charakteristische Stadtansicht von Hochheim.

Glockenweihe bei der Pfarrkirche St. Peter & Paul
Vor der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Hochheim versammelt sich eine große Menschenmenge zur feierlichen Zeremonie der Glockenweihe.
Entstehungsjahr: Datum unbekannt
© Archiv Foto Hirchenhein

Die Pfarrkirche St. Peter & Paul
Blick von Südosten auf die Pfarrkirche St. Peter und Paul in Hochheim, die über den umliegenden Weinbergen thront und damit die Stadtansicht von Hochheim prägt.
Entstehungsjahr: ca. 1960
© Archiv Foto Hirchenhein

St. Peter & Paul im Winter
Blick von Osten auf die winterliche Pfarrkirche St. Peter und Paul in Hochheim. In den verschneiten Weinbergen fahren Kinder Schlitten und genießen die Winterlandschaft.
Entstehungsjahr: 1973
© Archiv Foto Hirchenhein

Seilziehen bei der Glockenweihe der Pfarrkirche St. Peter und Paul
Eine große Gruppe von Kindern zieht bei der Glockenweihe der katholischen Kirche gemeinsam an einem Seil, um die Glocke in ihre Position zu bringen. Die Szene spielt sich auf dem gepflasterten Weg vor der Kirche ab. Im Vordergrund liegen Kinderfahrräder, während ein Mädchen mit einem Hund am Rand steht und das Geschehen beobachtet.
Entstehungsjahr: 1958
© Archiv Foto Hirchenhein

Restauratoren St. Peter und Paul
Restauratoren in der Hochheimer Pfarrkirche St. Peter und Paul setzen die kunstvollen Statuen im Altarbereich der Kirche instand.
Entstehungsjahr: Datum unbekannt
© Archiv Foto Hirchenhein

St. Peter und Paul nach dem Zweiten Weltkrieg
Blick von Osten auf ein Heiligenhäuschen in den Hochheimer Weinbergen. Im Hintergrund ist die schwer beschädigte Pfarrkirche St. Peter und Paul mit zerstörtem Kirchturm sowie das fehlenden Dach vom Domänenhof zu sehen, was die Kriegszerstörungen verdeutlicht.
Entstehungsjahr: 1946
© Archiv Foto Hirchenhein
Auf der Südseite der Kirche, auf einem Rest der Stadtmauer stehend, kann man bei guter Sicht in den Odenwald oder zur Katharinenkirche nach Oppenheim blicken.
Aussicht von der Pfarrkirche St. Peter & Paul
Zitat von: Strauß-Christ, Helga (2004). Katholische Kirche St. Peter und Paul. In: Arbeitsgemeinschaft Alt-Hochheim (Hg.). Hochheim am Main. Beiträge zu seiner Geschichte und Heimatkunde (Heft 25).

Kirchenglocke der Pfarrkirche St. Peter & Paul
Neue Glocken für die Pfarrkirche St. Peter und Paul in Hochheim stehen festlich mit Blumen und Girlanden geschmückt auf einem hölzernen Wagen vor der Kirche, anlässlich ihrer Glockenweihe.
Entstehungsjahr: Datum unbekannt
© Archiv Foto Hirchenhein

Stadtplan Hochheim:Spaziert
Entstehungsjahr: 2024
© Yvonne Dlugosch / Stadt Hochheim am Main

Glockenturm der Pfarrkirche St. Peter und Paul
Das Foto zeigt eine Gruppe von Männern und zwei Kindern während der Glockenweihe der katholischen Kirche St. Peter und Paul am 4. Mai 1958. Sie stehen im Glockenturm der Kirche, umgeben von der frisch installierten Glocke, die im Hintergrund sichtbar ist.
Entstehungsjahr: 1958
© Archiv Foto Hirchenhein

Fresko in der Pfarrkirche St. Peter & Paul
Der Maler Johann Baptist Enderle schuf 1775 die spätbarocken Fresken in der Pfarrkirche St. Peter und Paul, die das Leben und Martyrium der Kirchenpatrone darstellen. Dieses Fresko zeigt die Verfolgung von Peter und Paul in Rom.
Entstehungsjahr: Datum unbekannt
© Kerstin Schulmeyer
Weitere Orte
- Am Weiher :
- Das alte Rathaus am Kälberplatz :
- Die Madonna am Plan :
- Die Pfarrkirche St. Peter & Paul :
- Das Königin-Victoria-Denkmal :
- Hochheimer Hochhäuser :
- Das Strandbad :
- Das Rathaus in der Burgeffstraße :
- Das Küsterhaus und Stadttor :
- Die Malzfabrik :
- Das Daubhäuschen :
- Die Sektkellerei Burgeff :
- Das alte Rathaus in der Kirchstraße :
- Die evangelische Kirche :
- Die Sektkellerei Fuchs & Werum :
- Die Villa Burgeff :
- Die Backeswied :
- Der Kaiserhof :
- Die Villa Graeger :
- Das Amtsgericht :
- Hochheimer Kinos :
- Das Hallenbad :
- Hochheimer Wassertürme :
- Die Sektkellerei Graeger :
- Das Hotel Mainlust :
- Der Domänenhof